Heute habe ich für euch das versprochene Tutorial für die Marzipanrose, welche sich auf der Schokoladen-Kirsch-Torte befand. Diese Technik funktioniert nicht nur mit Marzipan, sondern auch mit Fondant, Blütenpaste oder Schokoladenmodelliermasse. Ich hoffe, dass die Anleitung dem einen oder anderen hilft.
Ihr benötigt…
- roten Marzipan
- einen Ausrollstab
- einen Gefrierbeutel
- eine Schere
Mit einer Schere den Gefrierbeutel seitlich aufschneiden. Etwas Marzipan zu einer Kugel formen. Diese dann zu einem Kegel weiterformen.
Nun drei weitere Kugeln formen. Die Kugeln in den aufgeschnittenen Gefrierbeutel legen und mit einem Ausrollstab ausrollen. Die Rosenblätter sollten groß genug sein, um den Kegel zu umschließen.
Die drei Rosenblätter überlappend um den Kegel legen. Sie sollten etwas über die Spitze des Kegels reichen. Leicht andrücken und den Rand ausformen. Überschüssigen Marzipan abschneiden oder abzwirbeln. Je nach Größe eurer Rose benötigt ihr eventuell mehr Rosenblätter.
Formt nun vier Kugeln Marzipan und rollt sie wie oben beschrieben aus. Die Blätter sollten etwas größer sein als die vorherigen. Jeweils links und rechts von den Rosenblättern die Seiten leicht umklappen. (Auf dem Bild sind nur 3 Rosenblätter zu sehen, ihr braucht jedoch 4.)
Die 4 Rosenblätter wieder überlappend um die Rose legen. Die umgeklappten Seiten zeigen nach außen. Dann leicht andrücken und den Rand ausformen. Überschüssigen Rest abzwirbeln oder abschneiden.
Diese Schritte, also Kugel formen, Blütenblatt ausrollen, Seiten leicht umklappen, Überlappend um die Rose legen und zurechtformen, wiederholt ihr so lange, bis euch die Rose groß genug ist. Bei jedem folgenden Schritt müsst ihr jeweils ein Rosenblatt mehr machen. Als nächstes würden hier 5 Rosenblätter folgen, dann 6, dann 7 und so weiter.
12 Kommentare
Dilan Ergül
14. Mai 2014 at 17:40Wow! Sieht so gut aus 🙂
Liebst, https://dilanergul.blogspot.co.at/
Luisa
14. Mai 2014 at 18:29Vielen Dank 🙂
Liebe Grüße
luisa
Sophia Ton
14. Mai 2014 at 21:03wow das sieht richtig gut aus!
http://www.sophias-fashion.blogspot.com
Luisa
15. Mai 2014 at 18:22Dankeschön 🙂
Liebe Grüße
luisa
ina Love
15. Mai 2014 at 19:17Aw, wie schön! Super Post 🙂
Luisa
15. Mai 2014 at 19:24Vielen Dank, freut mich zu hören 🙂
Liebe Grüße
luisa
Alex Lexi
16. Mai 2014 at 7:14Das sieht ja toll aus! Werde ich auch mal probieren!
https://le-yuki.blogspot.de/
Luisa
18. Mai 2014 at 12:35Vielen Dank, freut mich 🙂
Liebe Grüße
luisa
Mona K.
20. Mai 2014 at 18:09Sieht super aus! Bin aber ends unbegabt bei sowas 😀
LG Mona
Luisa
20. Mai 2014 at 19:54Vielen Dank 🙂
Einfach immer weiter probieren!
Liebe Grüße
luisa
Vaeny Zing
24. Mai 2014 at 15:36Ohhh…ich wusste dass das eine Kunst sein soll, Marzipan Rosen zu machen aber die Anleitung macht das irgendwie einfach oO ich muss das unbedingt ausprobieren.Wollte morgen eh cupcakes backen, denn kann ich das gleich nachmachen hihi… 😀
Luisa
25. Mai 2014 at 14:36Freut mich, wenn dir die Anleitung hilft und bin auf ein Ergebnis gespannt 🙂
Liebe Grüße
luisa