Hinweis: Das für dieses Rezept verwendete Ferrero Rocher habe ich selbst gekauft. Ich wurde nicht für diesen Beitrag bezahlt bzw. beauftragt. Ihr könnt auch jede andere Schokoladenpraline für dieses Rezept verwenden.
Nun schaffen es diese leckeren Ferrero Rocher Cupcakes auch auf den Blog. Das Wetter ist nun auch nicht mehr so heiß. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber bei 38°C kann ich keine Schokolade essen, höchstens in Eisform. Geht es euch auch so? Die Ferrero Rocher Cupcakes habe ich übrigens für einen Geburtstag gebacken. Auf dem Blog Sugar Stories von Michelle Thaler habe ich dieses tolle Rezept gefunden. Sie hat übrigens auch ein sehr tolles Buch herausgebracht. Schaut euch das mal an, ich finde es richtig klasse.
Rezept Ferrero Rocher Cupcakes
Das Rezept ergibt 12 Cupcakes. Ihr benötigt…
…für den Teig:
- 120 g Butter
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 4 Eier
- 220 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 60 g gemahlene Haselnüsse
- 12 Ferrero Rocher
…für das Frosting:
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 200 g Butter
- 250 g gesiebter Puderzucker
…für die Dekoration:
- 12 Ferrero Rocher
Den Backofen rechtzeitig auf 160°C (Heißluft)/180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine 12er Muffinform mit Muffinförmchen auskleiden. Eier und Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur haben.
Für den Teig Kuvertüre grob hacken, Butter in kleine Stücke schneiden und beides über einem Wasserbad bei mittlerer Hitze schmelzen und dann abkühlen lassen. Eier mit Zucker und Salz cremig rühren. Mehl mit Backpulver und Haselnüssen mischen und portionsweise zum Teig geben. Schokoladen-Masse hinzufügen. Die 12 Pralinen mit einer Gabel zerdrücken und unter den Teig heben. Alles zu einer glatten Masse verrühren.
Den Teig gleichmäßig in die Förmchen füllen. Die Form auf einen Rost oder ein Backblech stellen und auf die mittlere Schiene eures Backofens schieben. Etwa 15 Minuten backen. Ob der Teig fertig ist, könnt ihr mit einer Stäbchenprobe überprüfen. Bleibt Teig daran kleben, braucht er noch etwas. Wenn die Backzeit vorüber ist, die Muffins etwas in der Form abkühlen lassen und zum vollständigen Auskühlen aus der Form lösen.
Für das Frosting Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad bei mittlerer Hitze schmelzen und dann abkühlen lassen. Butter cremig aufschlagen. Schokoladen-Masse hinzufügen. Zum Schluss den Puderzucker hinzugeben und alles luftig aufschlagen.
Für die Dekoration Frosting in einen Spritzbeutel mit geschlossener Sterntülle füllen und von innen nach außen aufspritzen. Je ein Ferrero Rocher auf das Frosting setzen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.
Rezept von: Michelle Thaler von Sugar Stories
14 Kommentare
ina Love
17. Juni 2014 at 18:15Oh die sehen ja mal echt lecker und total kreativ aus! 🙂
Luisa
3. Juli 2014 at 17:03Dankeschön 🙂
Liebe Grüße
luisa
Marli
17. Juni 2014 at 21:42Die sehen aber lecker aus! Ich mag Rocher so gern.
Schade nur, dass es einfach nichts für die perfekte Figur ist, dabei schmeckt
dass doch alles soo gut….. :))
lg,
Marli
Luisa
3. Juli 2014 at 17:04Die waren auch sehr lecker! Konnte ein bisschen davon naschen.
Das wenigste was ich backe ist gut für die Figur 😀 Aber man muss einfach mal auch etwas genießen 🙂
Liebe Grüße
luisa
Vaeny Zing
18. Juni 2014 at 5:16Ahh…wie lecker *-* hab so ein ähnliches Rezept nur mit Giotto und Frischkäse 😀
Luisa
3. Juli 2014 at 17:04Giotto mag ich auch 🙂 Es gibt einfach so viele leckere Süßigkeiten, mit denen man noch leckere Sachen backen kann 😀
Liebe Grüße
luisa
Lilly
18. Juni 2014 at 20:47Sieht super lecker aus, mhhm!!! Mir geht es übrigens auch so mit Schokolade bei Hitze… da esse ich lieber ein Wassereis oder eine Melone.
Lieben Gruß,
Lilly
Luisa
3. Juli 2014 at 17:05Vielen Dank 🙂
Schokolade bei so einer Hitze ist dann einfach nicht mehr lecker 😀 Mhh Wassermelone … muss ich mal wieder kaufen 😀
Liebe Grüße
luisa
LittleFashion Fox
19. Juni 2014 at 15:10Sieht wirklich super aus, die werde ich bestimmt demnächst auch mal ausprobieren!
Luisa
3. Juli 2014 at 17:05Vielen Dank und viel Spaß beim nachbacken 🙂
Liebe Grüße
luisa
süsse.zaubereien Moni
21. Juni 2014 at 7:11MMmmmhhh..die sehen sehr sehr lecker aus…die kommen auf meine Nachbackliste…
Sag mal,ich hab grad gelesen das du das Buch von Sugar Stories hast.Wie bist du daran gekommen? Denn wenn ich das bei Amazon eingebe,wird mir zwar das Buch angezeigt,aber ich kann es nciht bestellen…
Liebe Grüsse Moni
Luisa
3. Juli 2014 at 17:06Die sind auch sehr lecker, kann ich nur empfehlen 🙂
Ich antworte dir bezüglich des Buches am Besten per Mail, damit die Antwort auch ankommt 🙂
Liebe Grüße
luisa
Julia Emilia
9. Juli 2014 at 20:43Habe es nachgebacken , waren echt lecker 🙂
Kannst du auch mal ein Pancake Rezept hochladen ?
Liebe Grüße , Julia :*
https://juliafashionbunny.blogspot.de
Luisa
11. Juli 2014 at 19:37Wie schön, dass freut mich 🙂
Das mit dne Pancakes kann ich gerne machen. Wollte mich jetzt sowieso mal umschauen nach guten Rezepten, da ich auf Fitnesseiten bei Instagram immer so leckere Pancake-Türme sehe 😀
Liebe Grüße
luisa