Hinweis: Das für dieses Rezept verwendete After Eight habe ich selbst gekauft. Ich wurde nicht für diesen Beitrag bezahlt bzw. beauftragt. Ihr könnt auch jede andere Schokolade (mit Pfefferminzgeschmack) für dieses Rezept verwenden.
Bevor ich zu dem Rezept für einen leckeren After Eight Banana Milkshake komme, welches ich euch heute mitgebracht habe, möchte ich euch noch eine kleine Änderung bezüglich meines Blogs vorstellen. Es hat sich etwas verändert, was man auf dem ersten Blick wahrscheinlich nicht sieht – das Menü. Die liebe Myri, von der auch dieses Layout hier stammt, hat mir ein Dropdown-Menü eingerichtet. Somit ist alles besser unterteilt und die Seiten laden auch schneller. Ich habe es selbst nicht hinbekommen und Myri hat mir angeboten, das Menü für mich einzurichten.
Dafür nochmals vielen lieben Dank. Ich schätze ihre Hilfe sehr, denn es ist nicht das erste Mal, dass sie mir bei meinem Blog geholfen hat. Auf ihrer Seite Be KreaTief hat sie ganz viele hilfreiche Tutorials (HTML, CSS, Layouts erstellen, Gimp und vieles mehr) und auch schöne Templates für euren Blog, die sie kostenlos zur Verfügung stellt. Ich kann euch die Seite sehr empfehlen!
Kommen wir aber nun zu dem Rezept für den After Eight Banana Milkshake. Es ist ein einfaches Rezept, aber das Ergebnis schmeckt sehr lecker. Ihr braucht keinen Backofen, nur eine Handvoll Zutaten und etwa 5 Minuten. Klingt das nicht super?
Vor etwa einer Woche habe ich euch hier das Buch „Backen mit Schokoriegeln“ von Janny Hebel vorgestellt. Von dem Buch bin ich sehr angetan. Und natürlich mussten schon ein paar Rezepte getestet werde – so wie dieses hier. In dem Buch heißt das Rezept „Schoko-Minz-Milchshake“, aber ich finde, After Eight Banana Milkshake hört sich doch viel besser an – oder nicht?
Rezept After Eight Banana Milkshake
Das Rezept soll für 3-4 Gläser reichen. Ihr benötigt…
…für den Milkshake:
- 300 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 1 1/2 Bananen
- 15 After Eight Blättchen
Die Zubereitung ist ganz einfach. Alle Zutaten in den Mixer geben und fein pürieren. Dann in eure Gläser füllen.
Ich habe sehr große Gläser verwendet, weshalb die Menge für etwa 2 1/2 Gläser gereicht hat. Nehmt ihr kleinere Gläser, bekommt ihr natürlich so viel oder etwas mehr als im Rezept angegeben heraus.
Eure Milkshakes könnt ihr noch nach Belieben dekorieren. Ich habe einen gelben Strohhalm in die Gläser gesteckt, von dem Rest der Bananen zwei Scheiben abgeschnitten und auf den Glasrand gesteckt. Dann habe ich noch in jedes Glas ein Blättchen After Eight gelegt. Am besten legt ihr sie mit der Rückseite auf die Oberfläche des Milchshakes und drückt dann die untere Seite nach unten. So bleiben sie dann wie auf dem Bild liegen. Steckt ihr sie einfach so rein, versinken sie auf den Boden.
Wen es interessiert: In einer 200 g Packung After Eight befinden sich 21 Stück (Stand: Oktobr 2014).
Ich finde den Milkshake sehr lecker. Im Vordergrund steht der Bananengeschmack. Der Schokoladen-Minzgeschmack kommt leicht durch. Das gefällt mir persönlich sehr gut, denn zu intensiven Minzgeschmack mag ich nicht. Ihr könnt das natürlich variieren. Je nach Vorliebe den Anteil von Banane oder After Eight erhöhen oder senken.
Gekühlt stelle ich mir den Milkshake auch sehr lecker vor. Da schmeckt er bestimmt noch etwas erfrischender.
Ich hoffe, euch gefällt das Rezept. Ich kann es euch auf jeden Fall empfehlen!
Rezept aus: Janny Hebel – Backen mit Schokoriegeln
6 Kommentare
Marli
11. Oktober 2014 at 20:00Liebe Luisa,
das Layout und die ganze Gestaltung von deinem Blog ist so schön!
Vor allem die Rezeptübersicht finde ich wirklich richtig toll!!
Es sieht alles so ordentlich und klar aus, echt super.
Ich wünschte, ich könnte das auch, gerade bei Blogger ist es ja echt furchtbar mit
manchen Dingen. Da muss man sich echt viel mit HTML beschäftigen…..
Oder so behelfsmäßig wie bei mir…. Naja, viellt mache ich mich mal drüber
und schaue mal bei Myri vorbei 😀
Liebe Grüße,
Marli
Luisa
11. Oktober 2014 at 21:02Vielen Dank. Ich bin mit meinem Blog auch sehr zufrieden. Vor allem mit der neuen Rezeptansicht und dem Drop Down Menü. Jetzt fehlt nur noch ein Logo 😀
Ja, wenn man es ein wenig individueller haben möchte, dann sollte man schon ein wenig HTML könnten. Aber zum Glück gibt es solche Seiten wie die von Myri. Mein damaliges Layout war auch von ihr. Und sie ist so ein hilfsbereiter Mensch, einfach toll!
Liebe Grüße
luisa
Sarah
15. Oktober 2014 at 20:48Ohh das hört sich unheimlich lecker an! <3
Liebst, Sarah von Belle Mélange
Luisa
16. Oktober 2014 at 8:13Hat auch sehr gut geschmeckt 🙂
Liebe Grüße
luisa
Woman and Fabulous
17. Oktober 2014 at 10:10Uuuuui ich liiiiebe liebe after eight! Das wird gleich mal ausprobiert 😀
Echt ein süßer Blog, den du hier hast
Herzliche Grüße,
Aurelia
von http://www.womanandfabulous.de
Luisa
20. Oktober 2014 at 15:34Vielen lieben Dank 🙂
Liebe Grüße
luisa